LMU Fakultät für Chemie und Pharmazie,
81377 München-Großhadern, Butenandtstr.13, Haus F
|
|
Vortragsreihe "Facetten der Chemie" |
|
Vortragender |
18.30 Uhr |
|
Folgende Vorträge haben stattgefunden:
|
Justus von Liebig: Werk und Wirkung |
 |
Prof. Dr. Herbert Mayr |
Di 8. April |
Historische Sternstunden in München
- die Chemie als Motor neuer Entdeckungen |
 |
Dipl. Chem. Robert Reiser |
Di 15. April |
Single Virus Tracing: Beobachtung eines einzelnen Virus auf seinem
Infektionsweg in eine lebende Zelle |
 |
Prof. Dr. Christoph Bräuchle |
Di 29. April |
Farben und Farbstoffe - von der Ästhetik zur Funktionalität |
 |
Prof. Dr. Heinz Langhals |
Di 6. Mai |
Chemie auf die Spitze getrieben
- dynamische Kraftmikroskopie enthüllt die atomare Struktur isolierender
Oberflächen |
 |
Prof. Dr. Michael Reichling |
Di 13. Mai |
Wie und was tun Katalysatoren? |
 |
Prof. Dr. Ingo-Peter Lorenz |
Di 20. Mai |
Biochemische Mechanismen beim Klonen |
 |
Prof. Dr. Eckhard Wolf |
Di 27. Mai |
Polymere Werkstoffe - Möglichkeiten und Grenzen |
 |
Prof. Dr. Heinz Langhals |
Di 3. Juni |
NO: Naturstoff, Hormon, großtechnisches
Zwischenprodukt, Umweltgift |
 |
Prof. Dr. Peter Klüfers |
Di 24. Juni |
Historische Chemische Experimente
|
 |
Prof. Dr. Heinrich Nöth |
Di 1. Juli |
Die Restaurierung der Tonkriegerarmee des ersten chinesischen Kaisers - ein chemisches
Problem |
 |
Prof. Dr. Heinz Langhals |
Di 8. Juli |