Bachelor und Master of Science in Pharmaceutical Sciences
In der PZ - Pharmazeutische Zeitung - hat Brigitte M. Gensthaler, Apothekerin und Redakteurin der Pharmazeutischen Zeitung eine Artikel "Sie haben es geschafft" über unsere Akademische Abschlussfeier publiziert.
Allgemeine Informationen zum Bachelor- und Masterstudium
Stand: 31.05.2022
Sommer-Semester 2022: Die Vorlesungszeit des Sommersemesters 2022 startet am 25.04.2022 und dauert bis zum 29.07.2022.
Hier finden Sie die aktuellen Regelungen zur Durchführung von Lehrveranstaltungen.
Bitte beachten Sie die rechtlichen Hinweise zum Umgang mit den angebotenen Online-Lehr-/Lernmitteln. Detaillierte Informationen zur Durchführung der Lehrveranstaltugen erhalten Sie auf den Webseiten der jeweiligen Professorinnen und Professoren.
Bitte informieren Sie sich regelmäßig über die zentrale Homepage der LMU https://www.uni-muenchen.de/aktuelles/corona_informationen/index.html sowie über die Webseite der Fakultät https://www.cup.uni-muenchen.de/de/corona-info/ über den aktuellen Status.
Bachelor- und Masterarbeiten am Department können im Rahmen der in der jeweiligen Arbeitsgruppe geltenden Regelungen durchgeführt werden. Wenn die Bearbeitungszeit für eine Bachelor- oder Masterarbeit aufgrund der aktuellen Einschränkungen durch die Ausbreitung des Corona-Virus, beispielsweise wegen der Schließung von Laboren, nachweislich nicht eingehalten werden kann, ist eine Verlängerung möglich. Setzen Sie sich in diesem Fall bitte mit dem Vorsitzenden des Prüfungsausschusses, Prof. Paintner, in Verbindung.
Wichtiger Link für Quereinsteiger in ein höheres Fachsemester:Anmeldeformular BSc./Anmeldeformular MSc. per Mail an
LSF
Info-Flyer Immatrikulation
!Urlaubszeit bis 2.9.2022 - keine Sprechstunden!
Bis auf weiteres finden bei Prof. Paintner keine Sprechstunden in Präsenz statt. Bitte wenden Sie sich in dieser Zeit telefonisch am Do 11:30-13:30 Uhr sowie nach Vereinbarung oder per E-Mail an Herrn Prof. Paintner.
Bei Frau Dr. Speith-Kölbl finden die Sprechstunden wie folgt statt: Di 12:00-14:00 Uhr in Präsenz und telefonisch und Do 12:00-14:00 Uhr telefonisch sowie nach Vereinbarung.
Handreichung für Studierende am Department für Pharmazie der LMU München zu den Themen Datenschutz, Urheberrecht, Verhaltensregelnhier
Wichtige Hinweise für das Verhalten bei krankheitsbedingter Nicht-Teilnahme an Prüfungen in den Studiengängen Pharmaceutical Sciences (B.Sc. und M. Sc.) hier
- Informationen zum Wahlpflichtfach SS 22/WS 22/23
- Informationen zur Bachelorthesis
- Präsentation: Ins Ausland mit Erasmus
- Präsentation: Praktika im Ausland - Student und Arbeitsmarkt
- Informationen für Masterstudenten zu den Arbeitskreisseminaren
- Informationen zur Anrechnung von Studienleistungen siehe hier
- RISE Weltweit 2021
- Zusammenfassung der Präsentation vom Tag der Forschung 2021
Informationen zum Bachelor Pharmaceutical Sciences
Aktuelles
Angaben zu AK Seminaren
Stundenpläne
Die Zusammenstellung der Stundenpläne basiert auf Informationen der jeweiligen Dozentinnen und Dozenten. Die Angaben erfolgen jedoch ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich auf der jeweiligen Homepage und kontaktieren Sie im Zweifelsfall die verantwortliche Dozentin bzw. den verantwortlichen Dozenten.
Bitte beachten Sie, dass die Stundenpläne bis zum Beginn der jeweiligen Vorlesungszeit noch aktualisiert werden können und somit Änderungen vorbehalten sind. Insbesondere bei den Terminen der praktischen Lehrveranstaltungen sind zeitliche Änderungen zu erwarten.
2. FS Bachelor Pharmaceutical Sciences
4. FS Bachelor Pharmaceutical Sciences
6. FS Bachelor Pharmaceutical Sciences
Lehrveranstaltungen
1. Semester:
2. Semester:
3. Semester:
4. Semester:
5. Semester:
6. Semester:
Informationen zum Master Pharmaceutical Sciences
Aktuelles
Angaben zu AK Seminaren
Stundenpläne
Die Zusammenstellung der Stundenpläne basiert auf Informationen der jeweiligen Dozentinnen und Dozenten. Die Angaben erfolgen jedoch ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich auf der jeweiligen Homepage und kontaktieren Sie im Zweifelsfall die verantwortliche Dozentin bzw. den verantwortlichen Dozenten.
2. FS Master Pharmaceutical Sciences
Bitte beachten Sie, dass die Stundenpläne bis zum Beginn der jeweiligen Vorlesungszeit noch aktualisiert werden können und somit Änderungen vorbehalten sind. Insbesondere bei den Terminen der praktischen Lehrveranstaltungen sind zeitliche Änderungen zu erwarten.
Lehrveranstaltungen
1. Semester:
2. Semester:
3. Semester:
4. Semester: